Mad Max

Ein Liegerad ist ...
  

... ein Fahrrad mit einer nach hinten geneigten Sitz- bzw. Liegeposition. Es verfügt im Unterschied zu einem herkömmlichen Fahrrad anstatt eines Sattels über einen Netz- oder Schalensitz. Das Tretlager und die Pedale sind vorne angebracht, beim Kurzlieger vor und beim Langlieger hinter dem Vorderrad. Daneben existieren Sesselräder mit etwas aufrechterer Sitzposition, die auch als Scooterbikes bezeichnet werden. Bei einigen Modellen befindet sich der Lenker vor dem Oberkörper (Obenlenker), bei anderen unter und neben dem Sitz (Untenlenker). Liegeräder können nach einer kurzen Eingewöhnungsphase (mit Ausnahme der Knicklenker) von allen Personen gefahren werden.

Liegeräder gibt es mit Vorder- oder Hinterradantrieb, mit und ohne Tretlagerüberhöhung, direkt oder indirekt gelenkt, mit Oben- oder Untenlenker. Untenlenker versprechen eine besonders entspannte Position, Obenlenker sind meist aerodynamischer und einfacher zu fahren.

Es gibt weiter:

  • Langlieger vorwiegend für Touren bei denen es nicht auf Geschwindigkeit ankommt,
  • Kurzlieger sind sowohl in der Stadt als auch zum Reisen geeignet,
  • Tieflieger sind vor allem zum Schnellfahren gedacht,
  • Bauchlieger sind auf minimalen Luftwiderstand ausgelegt,
  • Semitieflieger sind ein Kompromiss zwischen Kurz- und Tieflieger und
  • Sesselräder beziehungsweise Scooterbike vor allem für kürzere Strecken (Stadt) gedacht
  • Liegetandems, Liegedreiräder und Knicklenker (letztere immer mit Vorderradantrieb)
  • Velomobile sind vollverkleidete Liegeräder mit drei (selten vier) Rädern.
  Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Liegerad
 
Speedster Speedy
 Quelle: http://www.bike-revolution.at








Home
Liegerad Info
Velomobil Info
Fotos
Termine u. Events
Kontakt, Links u. NB
Alle Rechte vorbehalten.